Wir sind dabei letztes Maiwochenede bei der Supermoto WM in St Wendel
Supermoto WM und DM in Deutschland im saarländischen St.Wendel am letzten Mai-Wochenende
Am kommenden Wochenende findet nach nur zwei Wochen Pause der dritte Lauf zur Supermoto Weltmeisterschaft im saarländischen St. Wendel statt. Der anspruchsvolle und winkelige Stadtkurs im Wendelinuspark bietet den Zuschauern eine Kulisse ähnlich der Formel 1 Strecke in Monaco.
Piloten, Teams und Fans fiebern dem letzten Mai-Wochenende entgegen:
In wenigen Tagen wird die besten Fahrer des Supermoto-Sports auf dem Stadtkurs von
St. Wendel wieder ein Feuerwerk zünden und den Wendelinuspark mit rasanten Rennen zum Vibrieren bringen!
Der Grand Prix of Germany ist der einzige deutsche Lauf im Kalender der Supermoto-WM. Die Internationale Deutsche SuperMoto Meisterschaft ist in diesen Weltmeisterschaftslauf integriert, sodass die Klassen und Läufe der IDSM am gleichen Renn-Wochenende stattfinden und eine Aufwertung erfahren.
Der Weltmeister ist am Start
Die Favoriten sind der amtierende 4-fache Weltmeister Marc-Reiner Schmidt aus
Friedrichshafen, der als Führender der WM-Gesamtwertung nach St. Wendel
kommt. Außerdem der Franzose Steve Bonnal sowie der Österreicher Lukas
Höllbacher (MSC Mattighofen), die in der WM beide punktgleich hinter Schmidt liegen.
Im Rahmen der deutschen Meisterschaft sind auch Fahrer aus der Region in St.Wendel am Start:
Mit den aus Surheim kommenden Maria Eschlberger in der Klasse S3 und ihrem Bruder Luggi Eschlberger in der Klasse S2 sowie dem Inzeller Peter Mayerbüchler in der schnellen Klasse S1 steht auch die Fridolfingerin Nicole Köberle in der Klasse S4 in St.Wendel an der Startlinie.
Für die heimischen Fahrer steht nach dem Top Event im Saarland schon eine Woche später der Lauf zum internationalen Grenzlandcup in Fridolfing auf dem Programm.
Auch in Fridolfing wird mit maximalem Starterfeld und einer Top-Show beim einzigen bayerischen Supermotorennen garantiert. Infos unter www.g-cup.de .
Spannende Fights um Siege und Punkte sind also garantiert.
Das kantige Streckenprofil ist alles, außer gewöhnlich.
Der Stadtkurs in der Kreisstadt St. Wendel ist anspruchsvoll und verspricht spektakuläre Rennen
in der deutschen wie auch in der Weltmeisterschaft.
Er wird aus einer Hauptverkehrsstraße, dem Parkplatz des Wendelinusparks, dem
Oval der Skateranlage und dem angrenzenden Offroad zur Supermoto-WM-Strecke
gestaltet.
Besonderer Wert wird auch auf einen nachhaltiger Veranstaltungsaufbau gelegt:
Dem ADAC Saarland mit seinen Ortsclubs ist dies besonders wichtig.
Vereine, Rennstrecken, Fahrzeughersteller, Teams und weitere Akteure ergreifen
oder initiieren Maßnahmen zum Schutz von Leben, Umwelt, Natur und Landschaft.
Der Motorsport leistet in diesem Zusammenhang einen hohen Beitrag für die
Gesellschaft. Dabei bieten insbesondere die Vereine einen Sozialraum mit
zahlreichen Projekten beispielsweise im Bereich der Nachwuchsförderung,
Gleichstellung und Inklusion.
Zum WM-Opening geht es bereits am Abend des 29. Mai an der Rennstrecke im Wendelinuspark los:
Zur Einstimmung der Fans auf das Event stehen die Fahrer hier schon mit Autogrammstunden und Smalltalk herzlich eingeladen.
Tickets für den WM-Lauf am Samstag und Sonntag gibt‘s online, sie sind aber auch
in den drei saarländischen ADAC Geschäftsstellen in Saarbrücken, Saarlouis und St.
Wendel erhältlich.
Alle Infos, auch zu Parkmöglichkeiten, Zeitplänen und Streckensperrungen auf
supermotoidm.de/sankt-wendel.
Fotos : ©Köberle, ©MaZZes_FotoMatrix bzw. ©Ronald Westheide
Bericht de05-002
Bericht: AKTIVNEWS_DE_05_002
Fotos: AKTIVNEWS_©Köberle, ©MaZZes_FotoMatrix bzw. ©Ronald Westheide
Wollen Sie Bilder von diesem Fotograf erwerben? supermotogirls@googlemail.com