Skip to main content

Tag der Sicherheit, wenn Hilfsorganisationen und Behörden ihr Können präsentieren

Großes Interesse

Spätestens seit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist der Zivilschutz wieder in den Fokus der Bevölkerung geraten.

Seit diesem Zeitpunkt wurde alles, was die Sicherheit der Bevölkerung angeht, in der Bevölkerung zum wahren Thema.

Sei es medizinische Versorgung, Schutz im Brandfall, bei Unfällen und Erkrankungen bis hin zur Verteidigung des Landes.

Spätestens seitdem man gesehen hat, dass ein Feind, den man nicht mehr als Feind ansah, zur größten Bedrohung des Friedens in ganz Europa wurde, ist das Bedürfnis zur Sicherheit größer geworden.

 

So ist der Tag der Sicherheit eigentlich ein Tag der offenen Tür der freiwilligen Feuerwehr zu einer Leistungsshow der Sicherheitsorgane geworden.

Polizei, Bundesheer, Rotes Kreuz, Bergrettung, Suchhundestaffel, Höhlenrettung und auch die Feuerwehr, alles wichtige Bestandteile des regionalen und nationalen Katastrophenschutzes.

 

So verwundert es nicht, dass einige Hundert Besucher*innen kamen, um sich über ihre in der Region tätigen Hilfsorganisationen und Behörden zu informieren.

 

Impressionen hier bei AKTIVNEWS.

Bericht: AKTIVNEWS_DE_01_001

Fotos: AKTIVNEWS_DE_01_001

Video: DE_01_001

Wollen Sie Bilder von diesem Fotograf erwerben? ferdinand.farthofer@aktivnews.de

Nutzen Sie kostenlos unseren Lokali-Upload für Ihre Bilder!
Informieren Sie uns schnell und unkompliziert über neue Ereignisse und Informationen.

LOKALI UPLOAD

Werbung