Skip to main content

Tag 2 in der Supermoto Meisterschaft in St. Wendel im Saarland

Spannung garantiert


Am zweiten Tag der Supermoto WM in St. Wendel treten die Profis und Semiprofis an die Startlinie.

Das besondere Highlight ist hier die Klasse S1GP, die mit den schnellsten Supermotofahrern der Welt besetz ist.

Mit dem amtierenden, deutschen Weltmeister Marc-Reiner Schmidt, dem im Moment zweitplatzieren Steve Bonnel aus Frankreich und Lukas Höllbacher aus Mattighofen /Österreich treffen auf dem winkeligen Stadtkurs im Saarland neben  weitern 30 Fahrern aus insgesamt 12 Nationen die weltbesten und schnellsten Supermotofahrer aufeinander, die mit insgesamt 7 GP Läufen in ganz Europa verteilt um die Gesamtpunkte in der WM kämpfen.


Der klare Favorit ist auch in dieser Saison der deutsch Schmidt , der mit 37 Punkten vor dem Franzosen Bonnal und dem Österreicher Höllbacher liegt.


Lukas Höllbacher will in St.Wendel nach einer kleinen Schlappe beim  zweiten WM Lauf im italienischen Tramatza, den er nur auf dem vierten Rang abschliessen konnte, wieder angreifen und versuchen, auf den Führenden Schmidt wertvolle Punkte aufzuholen. Natürlich wird auch Bonnel und die weiteren Fahrer nicht unversucht lassen, um den Vorsprung zu verkürzen.


Ein besonderes Highlight ist in St. Wendel der erste WM Start für Thomas Hiebl aus Teisendorf in der schnellen S1 Klasse. In den freien Trainigsläufen konnte Hiebl mit sehr guten Zeiten in die Top 15 fahren und hofft im Quali eine guten Startplatz zu erreichen.


Auch in den Klassen der deutschen Meisterschaft, die im Rahmen der WM in St.Wendel gefahren werden sind Fahrer und Fahrerinnen aus der Region mit dabei:

In der Klasse S5, die am Freitag gefahren wurde, konnte die Fridolfingerin Nicole Köberle in der Tageswertung einen neunten Platz in der Tageswertung überzeugen.


Mit Maria Eschlberger aus Surheim tritt eine weiter junge Dame im Supermoto an,                                     

die mit Max Schmid aus Großkarolinenfeld an. In dieser Klasse ist das Starterfeld mit fast 30 Fahrern ausgebucht und lässt auch hier auf Spannung hoffen.


Auch in der schnellen S2 Klasse sind mit 28 Startern die maximale Menge an Fahrern erreicht.

Hier tritt der aus Surheim kommende Luggi Eschlberger an, der in der Jahreswertung auf Platz sechs liegt und sich für St.Wendel vorgenommen hat, den Rückstand auf die Spitze zu reduzieren.

 

Bericht: AKTIVNEWS_DE_05_002

Fotos: AKTIVNEWS_DE_05_002

Video: DE_01_001

Wollen Sie Bilder von diesem Fotograf erwerben? ferdinand.farthofer@aktivnews.de

Nutzen Sie kostenlos unseren Lokali-Upload für Ihre Bilder!
Informieren Sie uns schnell und unkompliziert über neue Ereignisse und Informationen.

LOKALI UPLOAD

Werbung