Portalampel für Baustelle in Marktschellenberg über Stunden ausgefallen, Polizei greift ein
Und plötzlich war die Ampel tot, sie zeigte nichts mehr an und so waren die Autofahrer sofort überfordert. Denn sie konnten nicht sehen, ob nun jemand kommt oder nicht, die Folge war die Begegnung zweier Lkw auf der Brücke der B305 in Marktschellenberg, die nur noch einspurig befahrbar ist, weil sie in den kommenden Monaten abgerissen und neu gebaut wird.
Für die Polizei hieß es, sie muss eingreifen und so standen über Stunden Streifbeamte und regelten den Verkehr wechselseitig, um diese Situation des späten Vormittages nicht wiederzuhaben
erst gegen 16:00 Uhr hatte die verantwortliche Firma es geschafft, das System wieder so zum Laufen zu bringen, dass es den Verkehr regelte und die Beamten ihren normalen Polizeidienst aufnehmen konnten.
Für etliche Autofahrer hingegen ist es eine Herausforderung gewesen, auf Handzeichen der Polizeibeamten richtig zu reagieren, und so missachtete bisweilen ein Fahrzugbegleiter die Haltesignale der Polizei.
Glücklicherweise kam es zu keinem Unfall im Baustellenbereich.
UPDATE
Keine zwei Stunden später fällt die Ampelanlage erneut aus und es kommt erneut zu gefährlichen Situationen, denn die Autofahrer fahren zum Teil mit höherem Tempo in die Baustelle ein und sind dann erschrocken, dass ihnen andere Verkehrsteilnehmer entgegenkommen.
Bericht: AKTIVNEWS_DE_01_001
Fotos: AKTIVNEWS_DE_01_001
Wollen Sie Bilder von diesem Fotograf erwerben? ferdinand.farthofer@aktivnews.de