Polizei nennt Details zu schweren Verkehrsunfall, Überholmanöver ging schief 5 Jugendliche verletzt
Verkehrsunfall mit 5 Verletzten – Traunreut
Am späten Samstag Abend gegen 22:35 Uhr ereignete sich auf der B304 zwischen den Traunreuter Ortsteilen Hörpolding und Matzing ein Verkehrsunfall, bei dem 5 junge Menschen zum Teil schwer verletzt wurden. Der Fahrzeugführer, ein 22 jähriger junger Mann aus dem südlichen Landkreis Traunstein befuhr mit seinem Pkw BMW die Bundesstraße aus Trostberg kommend in südlicher Richtung. Mit ihm im Fahrzeug befanden sich zwei junge Männer im Alter von 19 und 21 Jahren, sowie zwei junge Frauen (17 bzw. 18 Jahre). Dem bisherigen Ermittlungsstand zufolge verlor der Fahrer nach einem Überholvorgang kurz vor dem Weiler Nunhausen, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Gewalt über sein Fahrzeug, kollidierte seitlich schlitternd mit einem Verkehrszeichen, überschlug sich anschließend in einer Rollbewegung über die linke Fahrzeugseite an einer Böschung und kam entgegen seiner ursprünglichen Fahrtrichtung auf der rechten Fahrbahnseite auf allen 4 Rädern zum Stehen. Alle Fahrzeuginsassen konnten sich selbst aus dem totalbeschädigten Pkw befreien, sie wurden nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst zur weiteren ambulanten Behandlung auf die umliegenden Kliniken in Trostberg und Traunstein verbracht. Die jüngste Fahrzeuginsassin musste den ersten Erkenntnissen zufolge im Klinikum Traunstein stationär aufgenommen werden. Der Fahrzeugführer war verkehrstüchtig, Anhaltspunkte auf eine Beeinflussung durch Alkohol oder Betäubungsmittel zum Unfallzeitpunkt ergaben sich nicht. Neben zwei Streifenbesatzungen der Polizei Traunreut und Traunstein waren zahlreiche Rettungskräfte im Einsatz. Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Stein, Traunwalchen und Matzing sorgten für die Einrichtung und Betreuung der Umleitung, unterstützen bei der Bergung der Verletzten, stellten den vorbeugenden Brandschutz sicher und banden die ausgelaufenen Betriebsstoffe. Ein Notarzt und drei Rettungswägen sowie ein Krankentransportfahrzeug samt Besatzungen übernahmen die Erstversorgung der Verletzten vor Ort und verbrachten diese im Anschluss in die umliegenden Kliniken nach Trostberg und Traunstein zur weiteren Behandlung. Die Bundesstraße war zur Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung für die Dauer von ca. 1,5 Stunden total gesperrt.
Bericht: AKTIVNEWS_Polizeibericht
Fotos: AKTIVNEWS_DE_01_001
Video: DE_01_001
Wollen Sie Bilder von diesem Fotograf erwerben? ferdinand.farthofer@aktivnews.de