Skip to main content

Küche in Vollbrand, Hausbewohner können noch vor der Feuerwehr löschen, 5 Verletzte, 4 Kinder/Jugendliche

Enormer Schaden

Es war ein beunruhigender Notruf, der die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Salzburg, der freiwilligen Feuerwehr Salzburg und das Rotkreuz in den Westen Salzburgs alarmierte.

In einem Mehrparteienhaus war im Dritten OG ein Wohnungsbrand ausgebrochen.

Aufgrund der Größe des Hauses und der Lage wurde die Berufsfeuerwehr und die freiwillige Feuerwehr Löschzug Lifering der Stadt Salzburg alarmiert.

 

Das Rot Kreuz rückte mit einem Rettungswagen, dem Einsatzleiter, einem Notarztteam und zwei Krankenwagen zum Einsatzort an.

 

Beim Eintreffen der Rettungskräfte hatten die Bewohner der Wohnung den Küchenbrand schon selbst gelöscht, aber man fand eine Bewohnerin in apathischem Zustand und verletzt vor sie wurde sofort ins Freie gebracht und dem Rettungsdiensts übergeben das Notarztteam und die Besatzung des RTW versorgten die Frau bevor sie dann in das Universitätsklinikum transportiert wurde.

 

Die Berufsfeuerwehr musste noch Nachlöscharbeiten durchführen und den Brandschutt aus dem Haus bringen.

 

Jene Küche ist komplett ausgebrannt, das ist ein Wunder, dass da nicht mehr passiert ist, so ein Feuerwehrmann. Die Freiwillige Feuerwehr unterstützte die Kollegen der Berufsfeuerwehr in ihrer Tätigkeit.

 

Der Rettungsdienst brachte nach Abschluss der Löscharbeiten noch den Rest der Familie, Vater, Mutter und zwei Kinder, darunter ein Kleinkind zur Behandlung mit dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation ebenso ins Universitätsklinikum.

 

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, es wird ein ausgehen vom Herd angenommen, ob es sich um einen Fettbrand und ein versuchtes Löschen mit Wasser war können nur die Ermittlungen ergeben, jedoch weißen viele Brandspuren und die enorme Hitze in der Küche, die sogar Deckenlampen schmelzen ließ vermuten.

_______________________

Presseaussendung der Polizei Salzburg

Am Abend des 25. Februar 2025 kam es in Salzburg-Maxglan zu einem Küchenbrand. Ein 15-Jähriger war gerade beim Abendessen kochen, als vermutlich Öl auf die heiße Herdplatte gelangte und es zu einer Stichflamme kam. Dadurch geriet der Topf in Brand und breitete sich das Feuer aus. Versuche den Brand mit einem Küchentuch bzw. mit einem Feuerlöscher zu löschen, misslangen. Die Familie flüchtete sich zu einer Nachbarin und verständigte die Feuerwehr. Durch das rasche Einschreiten der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Brandes und eine Evakuierung des Mehrparteienhauses verhindert werden. Insgesamt wurden fünf Familienangehörige der betroffenen Wohnung vorsorglich in das Universitätsklinikum Salzburg gebracht. Bei der Brandbekämpfung waren die Berufsfeuerwehr Salzburg und die Freiwillige Feuerwehr Liefering mit 6 Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften vor Ort. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt.

 

 

 

Bericht: AKTIVNEWS_DE_01_001

Fotos: AKTIVNEWS_DE_01_001

Video: DE_01_001

Wollen Sie Bilder von diesem Fotograf erwerben? ferdinand.farthofer@aktivnews.de

Nutzen Sie kostenlos unseren Lokali-Upload für Ihre Bilder!
Informieren Sie uns schnell und unkompliziert über neue Ereignisse und Informationen.

LOKALI UPLOAD

Werbung