Horrorunfall, Sattelzug durchbricht Fahrbahnteiler und rammt Pkw, verheerendes Bild für Retter
Schrecklicher Unfall kurz nach 9.40 Uhr auf der BAB8 München Salzburg.
Zwischen den Anschlussstellen Neukirchen und Anger ereignete sich um 9.421 Uhr ein verheerender Unfall, so der polizeiliche Einsatzleiter im Gespräch am Unfallort.
Laut aktuellen Unfallstand war ein 45-jähriger Mann aus Ghana (Berufskraftfahrer), mit seinem Sattelzug, einer Zugmaschine mit litauischer Zulassung und einem in Österreich zugelassenen Auflieger Höhe Hub ins Schlingern geraten. Der Sattelzug war von München kommend in Richtung Salzburg unterwegs, als er an der sogenannten Gefällestrecke Teisenberg in die Mittelleitschiene prallte und diese durchbrach.
Zum selben Zeitpunkt war ein 70-jähriger Mann aus dem Raum Köln, Rheinland-Pfalz, mit seinem Pkw in entgegengesetzter Richtung unterwegs.
Es kam zur fatalen Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen, wobei der Pkw auf der Fahrerseite aufgerissen und der Lenker sofort getötet wurde.
Der Pkw kam erst nach über 120 Metern quer zur Fahrbahn stehend zum Stillstand. Die Beifahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und wurde ebenso wie der Unfalllenker und ihr Beifahrer ins Krankenhaus transportiert.
Wir wissen nicht, warum der Lkw ins Schlingern geraten ist. Es herrschte zum Unfallzeitpunkt eine regennasse Fahrbahn, jedoch muss nun ein Sachverständiger klären.
Beim Unfall sind Betriebsstoffe ausgelaufen und diese wurden von der Feuerwehr gebunden bzw. ist dies in Auffangbecken aufgefangen worden, dennoch muss die Fahrbahn nach erfolgter Unfallaufnahme umfangreich gereinigt werden.
Ein Sachverständiger ist vor Ort und wird inzwischen zur Klärung der Unfallursache die Unfallaufnahme durchführen; beim ersten Auslesen der elektronischen Geräte des Lkw wurden keine Auffälligkeiten festgestellt.
Die Autobahn bleibt bis aufs weitere vollkommen gesperrt, es bildeten sich in beiden Richtungen erhebliche Staus.
Soweit die Informationen durch die Polizei vor Ort.
Für die Feuerwehr war es ein sehr tragischer Unfall und durchaus nicht alltäglicher, so Kreisbrandinspektor Stefan Ufertinger. Die Feuerwehren sind zu einem THL4 alarmiert worden und fanden dann ein erhebliches Trümmerbild vor.
Offensichtlich war ein Sattelzug durch die Mittelleitschiene und hatte dabei einen Pkw gerammt, dessen Lenker noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte verstorben ist.
Für die Feuerwehren durchaus kein alltägliches Bild und ja, wir bieten jeder Einsatzkraft die Möglichkeit nach so einem Ereignis eine psychologische Unterstützung.
Die Feuerwehren konnten die Umweltgefährdung eindämmen und auslaufende Betriebsstoffe binden.
Für den Verkehr bedeutete der Unfall ebenso ein extremes Ereignis, denn die Autobahn musste in beide Richtungen gesperrt werden und so wird in Piding in Fahrtrichtung München der Verkehr abgeleitet und in Neukirchen bzw. Siegsdorf in Fahrtrichtung Salzburg. In Fahrtrichtung München hat sich deswegen ab Piding ein fast 5 Kilometer langer Rückstau gebildet, der bis in den Knoten Wals in Österreich zurückstaute.
Die Sperre der Autobahn wird wohl noch mehrere Stunden andauern und so kommt auch der gesamte Verkehr zum Stocken.
Interview mit Stefan Ufertinger, und Bilder des verheerenden Unfalles hier bei AKTIVNEWS.
Bericht: AKTIVNEWS_DE_01_001
Fotos: AKTIVNEWS_DE_01_001
Video: DE_01_001
Wollen Sie Bilder von diesem Fotograf erwerben? ferdinand.farthofer@aktivnews.de