Skip to main content

Horrorcrash und wiederum waren es die Ersthelfer, die dem Opfer zu Hilfe eilten, leider vergebens

Regelrecht zerschellt

Schrecklicher Unfall auf der B304 zwischen Traunstein und Teisendorf. Ein Mazda kommt mit sehr hohem Tempo rund 120 Meter vor der Ortseinfahrt von Obereisendorf von der Straße nach rechts ab, rammte in ein kleines Verkehrsschild der Straßenbezeichnung und prallt dann nach weiteren 35 Metern frontal gegen eine dicke Linde. Der mächtige und über 50 Jahre alte Baum hält dem Aufprall stand und so wird das Fahrzeug um 90 Grad gedreht und auf die Fahrbahn geschleudert.

 

Dort bleibt der völlig zertrümmerte Pkw stehen, der Lenker hinter seinem Lenkrad eingeklemmt. Ersthelfer einer nahen Firma und Anwohner eilen sofort zur Unfallstelle, sie können die Autotüre aufreißen und den leblosen Mann auf dem rauchenden Pkw-Wrack bergen. Sofort beginnen sie mit Wiederbelebungsversuchen, doch der eintreffende Notarzt kann nur noch den Tod des Lenkers feststellen, dieser dürfte unmittelbar nach dem Aufprall an massiven inneren Verletzungen gestorben sein.

 

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, band auslaufende Betriebsstoffe und richtete eine Verkehrsumleitung ein. Die Straßenmeisterei, welche mit 5 Mitarbeitern im Einsatz war, sperrte wenig später in Traunstein und in Teisendorf, die Fahrbahn und lenkte den Verkehr über Waging am See um.

 

Die B304 musste wegen des tödlichen Unfalls über mehr als 3 Stunden komplett gesperrt werden. Von  Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger an die Unfallstelle beordert, um die genaue Unfallursache zu klären; auch wurde eine Obduktion des Verstorbenen angeordnet. Diese soll klären, ob eine Erkrankung zu diesem Unfall führen könnte.

 

Ein Scheinwerfer des Fahrzeugs ist nach dem Aufprall rund 70 Meter weit in einen Acker geflogen, auch eine Autobatterie und andere Fahrzugteile flogen viele Meter weit, was zeigte, welche enorme Energie bei diesem tragischen Unfall freigesetzt wurde.

Am Pkw entstand ein Totalschaden, der auf 12.000 € geschätzt wird.

 

Die Feuerwehren Oberteisendorf und Teisendorf waren mit knapp 35 Einsatzkräften im Einsatz.

Die Polizei Freilassing hat so innerhalb von 24 Stunden bereits den zweiten schweren Unfall in ihrem Gebiet verzeichnet. Aktivnews berichtete. 

 

____________________________

 

Polizeibericht 

 

Schwerer Verkehrsunfall auf der B304 bei Oberteisendorf

OBERTEISENDORF, LKR. BERCHTESGADENER LAND. Am Mittwochmittag, 21. Mai 2025, ereignete sich auf der B304 bei Oberteisendorf ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw-Fahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die Polizeiinspektion Freilassing übernahm die Ermittlungen in dieser Sache.

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwochmittag (21. Mai 2025), gegen 13.00 Uhr, auf der B304 bei Oberteisendorf. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein 58-Jähriger mit seinem Pkw Mazda, die B304 von Traunstein in Richtung Teisendorf. Kurz nach dem Ortsschild Oberteisendorf kam der allein im Fahrzeug befindliche Fahrer von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Pkw gegen einen Baum.

Trotz eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der Fahrer noch an der Unfallstelle.

An der Unfallstelle waren die Feuerwehren Teisendorf und Oberteisendorf, mehrere Rettungsdienstfahrzeuge und ein Notarzt eingesetzt. Die Straßenmeisterei kümmerte sich unter anderem um die Reinigung der Fahrbahn.

Durch die sachleitende Staatsanwaltschaft Traunstein wurde ein unfalltechnisches- und unfallanalytisches Gutachten zur Klärung der genauen Unfallursache angeordnet.

Die Gesamtschadenshöhe beträgt ca. 12.000 Euro.

Die Unfallaufnahme sowie die weiteren Ermittlungen zum genauen Unfallhergang übernahm die örtlich zuständige Polizeiinspektion Freilassing.

Bericht: AKTIVNEWS_DE_01_001

Fotos: AKTIVNEWS_DE_01_001

Video: DE_01_001

Wollen Sie Bilder von diesem Fotograf erwerben? ferdinand.-farthofer@aktivnews.de

Nutzen Sie kostenlos unseren Lokali-Upload für Ihre Bilder!
Informieren Sie uns schnell und unkompliziert über neue Ereignisse und Informationen.

LOKALI UPLOAD

Werbung