Feuerwerk fällt in Baugrube eines Rohbaues und entzündet ihn. Enormer Sachschaden am Gebäude
Für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Berchtesgaden war der Start ins Jahr 2025 recht einsatzreich. Kurz nach Mitternacht rückten sie zu einem Mülltonnen-Brand und einen weiteren Brandalarm aus, um dann um 0.15 Uhr ein deutlich sichtbares Feuer auf einer Baustelle im Wiesenweg in Berchtesgaden alarmiert wurde.
Partygäste einer Silvesterparty beim Hotel Seimler hatten unter anderem das Feuer entdeckt und die Feuerwehr verständigt. Die Einsatzkräfte vor Ort berichteten, dass die Flammen weithin sichtbar waren, als sie eintrafen.
Beim Eintreffen stellten wir fest, dass die Isolierung des Kellerrohbaus auf einer Hausseite in Vollbrand stand, das schwierige auch die unter dem Gebäude befindliche Isolierung brannte und höhlte so den Rohbau aus.
Mit einem Schnellangriff gelang es rasch, die Flammen zu ersticken, jedoch der Sachschaden dieser ist enorm, denn gerade in dem Bereich direkt neben der Berchtesgadener Ache werden die Keller aus Hochwasserschutzgründen in einer wasserdichten Wanne gegossen.
Diese wasserdichte Abdichtung jedoch ist nun unter dem Gebäude erheblich beschädigt und wird wohl nur von einer Spezialfirma repariert werden können.
So gehen erste Schätzungen davon aus, dass der Sachschaden sich auf mindestens 10.000 € beläuft.
Die Partygäste berichteten, dass sie kurz vor den großen Flammen ganze Batterien am Feuerwerk, die in die Luft stiegen, unweit des Ereignisorts beobachten konnten, und so ist es sehr wahrscheinlich, dass ein verirrter Feuerwerkskörper den Brand auslöste.
Isolationsmaterial, welches eingeschüttet also vergraben wird, ist oft mit leichten Mitteln entflammbar, weil es sich dabei um Styropor ähnliche Materialien handelt.
In London wurde solches Material auch damals verwendet, um die Wärmeisolierung eines Hochhauses zu machen. Als dann damals ein Feuer ausbrach, fraßen sich die Flammen schnell entlang des Gebäudes hoch, damals starben 72 Menschen und es ging in die Brandkatastrophe der Neuzeit in London in die Geschichtsbücher ein. Link https://de.wikipedia.org/wiki/Grenfell_Tower
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Inwieweit der Bauherr*in eine Feuerrohbauversicherung abgeschlossen hat, ist nicht bekannt, dies ist jedoch die einzige Versicherung, die in solch einem Fall Schutz gewährt, wenn kein Verursacher ausfindig zu machen ist, und dies wird sich wohl schwierig gestalten lassen.
Bericht: AKTIVNEWS_DE_01_001
Fotos: AKTIVNEWS_DE_01_001
Wollen Sie Bilder von diesem Fotograf erwerben? ferdinand.farthofer@aktivnews.de