Skip to main content

Eisheilige, sie machten ihren Namen alle Ehren, kühle Temperaturen, Schnee in den Bergen

Kommt noch eine Kaltfront?

Sie sind aus dem alten Bauernkalender nicht wegzudenken, sie bewahrheiten sich immer wieder, die Eisheiligen vom 11. bis zum 15. Mai auch in diesem Jahr.

In den letzten Tagen war es merklich abgekühlt und Niederschläge zogen in die Region. Gerade in den Alpentälern konnte man die letzten Stunden die Folgend es abgekühlten Wetters merken waren doch Regionen wie das Kehlsteinhaus schon Schnee frei und der Sommertourismus war angelaufen so hat es dort in den letzten 24 Stunden geschneit und die Berggipfel ringsum in einen weißen Mantel gelegt.

 

So ist es fast jedes Jahr und nun sind sich einzig die Meteorologen bislang nicht einig, ob ein weiteres kühles Tief nochmals für eine Verlängerung der kalten Tage sorgen oder doch ein Hoch sich durchsetzen wird.

Von der Stimmung her jedoch ist es schon beeindruckend, wie die Berge weiß und winterlich sich geben, wie das Watzmannhaus, das tief winterlich eingeschneit ist, und unten im Tal die Rinder bereits auf der Weide die Natur genießen.

 

Impressionen aus Berchtesgaden.

 

www.aktivnews.eu

Bericht: AKTIVNEWS_DE_01_001

Fotos: AKTIVNEWS_DE_01_001

Wollen Sie Bilder von diesem Fotograf erwerben? ferdinand.farthofer@aktivnews.de

Nutzen Sie kostenlos unseren Lokali-Upload für Ihre Bilder!
Informieren Sie uns schnell und unkompliziert über neue Ereignisse und Informationen.

LOKALI UPLOAD

Werbung