Skip to main content

Drei Freunde wollen noch zum Tanken fahren, Crash mit Motorrad bei Wendemanöver / VIDEO

in die Fahrerseite geprallt

Wieder einmal haben Jugendliche enormes Glück bei ihren nächtlichen Aktivitäten. Es war nach zwei Uhr morgens, als sich drei Jugendliche mit einem Pkw und einem Motorrad in Richtung Marktschellenberg zur Tankstelle aufmachten.

Der Motorradfahrer befürchtete, dass er nicht mehr genügend Treibstoff im Tank habe und so entschloss die drei Freunde sich, allesamt mit dem Pkw und dem Motorrad hintereinander von Berchtesgaden nach Marktschellenberg zu fahren.

 

Doch am Ortsausgang Berchtesgaden verlor augenscheinlich der Pkw-Lenker den Motorradfahrer aus dem Rückspiegel und wollte deswegen wenden, um seinem Freund zu helfen.

Er vermutete, dass dieser mangels Triebstoff auf der Strecke liegengeblieben ist und so setzte er kurzerhand zum Wenden an, doch genau in dem Moment kam dieser mit dem Motorrad angefahren.

So übersah der Pkw-Leiter im Wendemanöver das Motorrad und nahem die Vorfahrt, mit drastischen Folgen, denn der Biker prallte gegen die Fahrerseite des Pkw und wurde über diesen auf die Fahrbahn geschleudert. Der Pkw-Lenker sowie sein Mitfahrer hatten die Anschnallgurte nicht angelegt, sondern sie nur ins Gurtschloss gesteckt und sich dann auf diese gesetzt.

Sie hatten jedoch Glück und wurden nicht verletzt bei der Kollision. Der Motorradfahrer wurde erstaunlicherweise trotz der Heftigkeit des Unfalles nur unbestimmten Grades verletzt. Da der Berchtesgadener Rettungswagen in einen anderen Einsatz gebunden war, sendete die Rettungsleitstelle den Rettungswagen aus Bad Reichenhall, der den Verletzten anschließend ins Kreisklinikum nach Bad Reichenhall transportierte.

 

Der Biker dürfte auch deswegen nicht schwer verletzt worden sein, weil er selbst aktiver Motor Cross Fahrer ist und Stürzen gelernt hat und sich so bei diesen abrollen konnte.

 

Am Pkw sowie am Motorrad entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden; der Pkw wurde von einem Abschleppdienst geborgen und abtransportiert.

 

Den Pkw-Lenker erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Unfalles.

Alkohol dürfte keine Rolle bei diesem Unfall gespielt haben, so die Polizei vor Ort.

Die freiwillige Feuerwehr Berchtesgaden war mit drei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften im Einsatz. Sie leuchteten zunächst die Unfallstelle aus und reinigten die Fahrbahn von den Glassplittern der Autoscheiben

 

 

In Berchtesgaden ereigneten sich in den letzten 14 Tagen mehrfach Unfälle, bei denen Jugendliche Verkehrsteilnehmer in ihrem Übermut verunfallten und verletzten wurden.

__________________________________

Polizei Pressemeldung 

 

Unfall mit beteiligtem Leichtkraftrad

 

 

Am 28.05.2025, um 02:30 Uhr, ereignete sich auf der B 305 nahe des Klärwerkes von Berchtesgaden ein Verkehrsunfall mit Pkw und einem Leichtkraftrad. Zu dem Unfall kam es, da der 18-jährige einheimische Pkw-Lenker ein Wendemanöver auf der Bundesstraße ausführen wollte. Hierbei über sah er den von hinten kommenden einheimischen 21-jährigen Leichtkraftradfahrer und dieser fuhr in die hintere linke Seite des Pkw. Durch den Verkehrsunfall wurde der Zweiradfahrer mittelschwer verletzt. Er wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Der Pkw-Fahrer und sein Beifahrer blieben hingegen unverletzt. Auch die freiwillige Feuerwehr Berchtesgaden war in den Einsatz involviert. 

Bericht: AKTIVNEWS_DE_01_001 / Polizei

Fotos: AKTIVNEWS_DE_01_001

Video: DE_01_001

Wollen Sie Bilder von diesem Fotograf erwerben? ferdinand.farthofer@aktivnews.de

Bilder kaufen

Nutzen Sie kostenlos unseren Lokali-Upload für Ihre Bilder!
Informieren Sie uns schnell und unkompliziert über neue Ereignisse und Informationen.

LOKALI UPLOAD

Werbung