Bikerin stürzt und reißt weiteren Biker mit von Straße, schwerer Motorradunfall auf Passstraße
Es war zu befürchten, dass das verlängerte Wochenende, mit dem 1. Mai als Feiertag und brillantem Wetter, dann die Motorradfahrer*innen ihre Bikes auspacken und auf Tour gehen. Schon seit gestern, Abend und auch den frühen Morgenstunden sind das Grölen der schweren, aber auch sehr oft extrem lauten Maschinen in den Tälern, um den Berchtesgadener Talkessel zu vernehmen.
Ja, bei den Einsatzkräften hingegen stieg die Anspannung, denn für sie hieß es nur zu hoffen, dass dieser Tag, an dem überdurchschnittlich viele Motorradfahrer im Talkessel unterwegs sind, auch unfallfrei verläuft.
Hat doch die Region in dem Jahr schon eine ganze Reihe glücklicherweise nur mit verletzten und keinen toten Personen Motorradunfälle erlebt.
Doch kurz nach Mittag war es dann geschehen, eine Bikerin war in der ersten Kurve des Hallturmer Bergs, jener kurzen Passstrecke hinauf von Bad Reichenhall nach Berchtesgaden, zu Sturz gekommen.
Dabei riss sie einen weiteren auf der rechten Fahrspurfahrenden Biker mit sich in den Straßengraben.
Während die Bikerin relativ leicht verletzt wurde, erlitt der 20-jährige Biker der gerammten Maschine schwere Beinverletzungen und musste nach längerer notärztlicher Versorgung im Rettungswagen in den Schockraum des Unfallkrankenhauses nach Salzburg gebracht werden.
Die freiwillige Feuerwehr Bad Reichenhall unterstützte die Rettungskräfte und die Polizei bei dem Einsatz mit 17 Einsatzkräften.
Wegen einer Tätigkeit am Unfallort musste dabei von der Feuerwehr der Verkehr für einen Moment komplett gesperrt werden, bis dahin war dieser wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet worden. Das übersah jedoch ein Oldtimer-BMW-Lenker aus dem Landkreis Rosenheim und fuhr den vor ihm stoppenden SUV eines Berchtesgadener hinten auf.
Ob der Oldtimerfahrer von der Unfallstelle abgelenkt war oder er nur unachtsam war, konnte nicht restlos geklärt werden, jedoch entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden.
So musste die Polizei einen weiteren Unfall aufnehmen.
Weiters sind den Polizeibeamten*innen mehrere Motorradfahrer aufgefallen, welche langsam die Unfallstelle passierten, jedoch dann mit Vollgas und teilweise ansteigenden Vorderrädern davon preschten.
Auch wurde ein weiterer Vorfall von einer anrückenden Einsatzkraft zur Unfallstelle beobachtet, bei dem die eine Dreiergruppe an Motorrädern entgegenkam, wobei der letzte auf dem Hinterreifen fahrend ihm entgegenkam und das über mehr als 100 Metern.
So hoffen die Einsatzkräfte dennoch, dass dieser Tag noch friedlich verlaufen wird und es nicht zu noch einem tragischen Ereignis kommt.
Das Motorrad des Schwerverletzten musste mithilfe eines Krans geborgen und abgeschleppt werden.
_________________________________________
Polizei Pressemeldung
- Bayerisch Gmain - Missglücktes Überholmanöver fordert zwei verletzte Motorradfahrer
Am Mittag des Maifeiertages kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Motorradfahrern am Hallthurmer Berg. Die beiden Kradfahrer befuhren die B20 in Richtung Berchtesgaden, wobei die 31-jährige Unfallverursacherin mit ihrer Kawasaki in einer Linkskurve auf der inneren Fahrspur einen 19-jährigen KTM-Fahrer überholen wollte. Beim Überholmanöver verlor die Österreicherin jedoch die Kontrolle über ihr Krad und geriet auf die Fahrspur des Überholten, wodurch beide zu Sturz kamen. Während die Verursacherin leichte Verletzungen davon trug, musste der 19-Jährige mit schweren Verletzungen durch den Rettungsdienst ins Unfallkrankenhaus Salzburg eingeliefert werden. Zur technischen Hilfeleistung war die FFW Bayerisch Gmain mit 16 Kräften im Einsatz. Beamte der Polizeiinspektion Bad Reichenhall nahmen den Unfall auf und leiteten ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein.
Bericht: AKTIVNEWS_DE_01_001
Fotos: AKTIVNEWS_DE_01_001
Video: DE_01_001
Wollen Sie Bilder von diesem Fotograf erwerben? ferdinand.farthofer@aktivnews.de