Skip to main content

21-08-2023 Rentnerehepaar beobachtet, wie Segelflieger in Turbulenzen gerät, abgestürzt??

Große Suche

Es war sich sehr sicher, das Ehepaar aus Wien, das derzeit Urlaub im Salzburger Lungau macht und es hatte etwas sehr Beunruhigendes beobachtet.

Einsatzleiter der Feuerwehr Anton Strutz der Feuerwehr Weißpirach schilderte es so .

 

Das Ehepaar hat unabhängig voneinander in mehrere Befragungen durch die Polizei aber auch durch die Feuerwehr immer und immer wieder dasselbe geschildert.

Sie haben beobachtet, wie kurz vor Mittag ein Segelflieger über dem Bergrücken bei Sonndörfl mehrere Runden drehte und dabei in starke Turbulenzen geriet.

 

Zu guter letzt ging der große Segelflieger in eine Art Sturzflug und verschwand aus ihrem Blick.

 

Da das Tal sehr eng ist und wenig Platz für eine große Notlandung besteht, mussten die Retter davon ausgehen, dass der Segelflieger in den steilen dichten Bergwald im Lungauer Tal bei Weißpirach stürzte.

Sofort alarmierten sie die Rettungskräfte und schilderten ihre Beobachtungen, woraufhin eine großangelegte Suchaktion begannt.

Zunächst wurden die Feuerwehren aus Weißpirach, Mauterndorf und Tamsweg sowie die Bergrettung der Region verständigt, zusätzlich schickte die Polizei einen Polizeihubschrauber aus der Steiermark und den Notarzthubschrauber Martin 1 aus St. Johann im Pongau.

Am frühen Nachmittag wechselte dann der Polizeihubschrauber Libelle 1 der Polizei in Salzburg gegen den  Polizeihubschrauber aus der Steiermark und übernahm die Suche.

Gegen 15.45 Uhr hatte man immer noch keine Anhaltspunkte zum verbleib des mutmaßlichen abgestürzten Segelfliegers gefunden.

 

Auch Nachforschungen bei Austrokontrol ob ein Flugzeug mit Trecker also einem Gerät, das die Position des Fluggerätes genau zeigt, ergaben keine vermissten Flieger, jedoch gibt es eine Besonderheit. Fluggerät die in Österreich zugelassen sind, müssen so einen Flug Trecker an Bord haben, jedoch ausländische Fluggeräte müssen dies nicht.

Da auch der kleine und hoch anspruchsvolle Flugplatz in Mauterndorf keine Radarüberwachung besitzt, sondern dass dort nur auf Sicht geflogen wird, ließ auch so die Hoffnung schwinden, dass man eine genauere Position des möglichen Absturzes finden konnte.

 

Da das gesamte unterhalb der Waldgrenze liegende Gebiet, in dem der Flieger abgestürzt sein sollte, stark bewaldet ist, musste man es systematisch aus der Luft absuchen, gleichzeitig waren auf allen Forstwegen im besagten Gebiet Suchmannschaften unterwegs, die versuchten etwas zu finden.

 

Dennoch musste gegen 18 Uhr endgültig der Sucheinsatz beendet werden, da es sich keine Anhaltspunkte finden ließen, dass dort ein Flugzeug abgestürzt ist.

 

Nun hofft die Behörde darauf, dass sich der Pilot*in meldet und dass er es doch irgendwie, wahrscheinlich durch eine enorme fliegerische Leistung schaffte, aus dem Sturzflug in einen sicheren Flug zu kommen und irgendwie aus dem Tal heraufgeschafft hat.

 

Derzeit befinden sich viele internationale Segelflieger in der Region, weil etliche Flugvereine sogenannte Langstreckenflüge veranstalten und so war auch heute noch während der Suche nach dem möglichen Abgestürzten mehrere Segelflieger in der Region unterwegs und schraubten sich gerade im Suchgebiet wegen der Thermik in die Luft.

 

Der Lungau zählt unter den Segelfliegern zu den besonderen Hotspots wie das benachbarte Kärnten, das ebenfalls sehr viele Segelflieger anzieht, um dort einmalige Flugerlebnisse zu erfahren.

 

Im exklusiven Gespräch mit dem Einsatzleiter wurde betont, dass sie immer Kontakt zu den Meldern hatten und es offenbar in den Medien zu einer Fehlmeldung diesbezüglich kam.

 

Nein, die Melder haben uns sehr geholfen, das Einsatzgebiet genau einzugrenzen und wir sind ihnen sehr dankbar.

Bericht: AKTIVNEWS_DE_01_001

Fotos: AKTIVNEWS_DE_01_001

Video: DE_01_001

Wollen Sie Bilder von diesem Fotograf erwerben? ferdinand.farthofer@aktivnews.de

Nutzen Sie kostenlos unseren Lokali-Upload für Ihre Bilder!
Informieren Sie uns schnell und unkompliziert über neue Ereignisse und Informationen.

LOKALI UPLOAD

Werbung