12-11-2023 Rentnerehepaar verunglückt auf Bergfahrt schwer und stürzt mit Pkw ab
Spektakulärer Verkehrsunfall am Nachmittag in Bischofswiesen, unmittelbar zur Grenze nach Berchtesgaden.
Ein hochbetagtes Rentnerehepaar, über 85 Jahre alt, war mit ihrem Pkw von Berchtesgaden kommend in Richtung Oberkälberstein unterwegs. Nach einer starken linken Kurve geriet der Lenker mit dem Pkw nach links von der Fahrbahn ab, fuhr auf eine Steinmauer und stürzte nach links über diese in die Tiefe.
Dabei überschlug sich der Pkw und kam danach auf einer steilen Bergwiese talwärts auf den Rädern zum Stehen.
Zufällig spazierende Passanten beobachteten die Tragödie und eilten den Verunglückten sofort zu Hilfe. Zu mehreren konnten sie den Pkw sichern und das Ehepaar aus dem Fahrzeug befreien. Der Lenker wurde dabei nach ersten Erkenntnissen schwer, die Ehefrau unbestimmten Grades verletzt.
Der Rettungsdienst hingegen hatte durchaus seine Probleme, denn es waren nur das Notarzteinsatzfahrzeug verfügbar. Ein Rettungswagen aus dem nahen Österreich, der in den Unfallort eingeliefert wurde, wurde vom ersten Rettungsdienst aus dem benachbarten Österreich in Empfang genommen, der gemeinsam mit der medizinischen Abteilung die medizinische Betreuung der Patienten übernahm. Der zweite Rettungswagen ist jener, der üblicherweise in Teisendorf stationiert war und der aus Bad Reichenhall zum Unfallort anfahren musste.
Nach notärztlicher Versorgung wurden beide Patienten ins Kreisklinikum Bad Reichenhall transportiert.
Für den Schwerverletzten wurde der Schockraum alarmiert, um den Verletzten die maximale Versorgungskapazität zukommen zu lassen.
Die freiwillige Feuerwehr Bischofswiesen war mit 5 Fahrzeugen und rund 35 Einsatzkräften im Einsatz. Sie mussten unter anderem die rund 50 Schafe eines Schafzüchters, dessen Zaun durch den Unfall-Pkw niedergerissen wurde, sichern. Ebenso versuchten sie, die Glasbruchsteine der zerborstenen Seitenscheiben aus dem Feld zu entfernen. Den diese kleinen Glassteine könnten die Schafe schwer verletzen.
Die Polizei Berchtesgaden hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Am verunfallten Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von rund 9.000 €, er wurde privat abgeschleppt.
Bericht: AKTIVNEWS_DE_01_001
Fotos: AKTIVNEWS_DE_01_001
Video: DE_01_001
Wollen Sie Bilder von diesem Fotograf erwerben? ferdinand.farthofer@aktivnews.de