12-05-2024 Toter auf gegenüber liegender Felswand entdeckt: Absturz aus über 60 M
Durch Zufall entdeckten Wanderer auf einem gegenüberliegenden Wanderpfad eine leblose Person im Bereich des Schreinbachwasserfalls am Königssee. Die Wanderer alarmierten über den Notruf die Rettungsleitstelle, die daraufhin die Polizei informierte.
Beamte der alpinen Einsatzgruppe forderten einen Polizeihubschrauber mit Seilwinde aus München an und begaben sich zum Landeplatz der Bergrettung in Schneewinkel.
Zusammen mit einem Bergretter flogen sie zum gemeldeten Fundort und fanden dort eine männliche Person leblos vor.
Offensichtlich war der Mann bereits verstorben.
Nach ersten Ermittlungen dürfte es sich um einen tragischen Bergunfall handeln. Der Mann stürzte mit seinem Rucksack rund 60 Meter tief durch Felsdurchsetztes Gelände.
Er starb vermutlich sofort an den erlittenen Verletzungen.
Es besteht der Verdacht, dass der Mann einen falschen Weg gesucht und so das gefährliche Gelände betreten hatte, in dem kein offizieller Wanderweg verläuft.
Nach der Erhebung der Unfallstelle und der Spuren wurde der Verstorbene geborgen und mit dem Hubschrauber zum Landeplatz in Schneewinkel geflogen.
Dort wurde er der Bestattungsunternehmung übergeben, die den Toten zur Obduktion nach München brachte.
Anfangs konnte die Identität des Verstorbenen nicht festgestellt werden; sie ist nun Gegenstand der Ermittlungen der Polizei.
Der Einsatz konnte nach etwa drei Stunden abgeschlossen werden.
_____________________
Polizei Pressemeldung
Junger Mann stürzt in weglosem Gelände in Schönau am Königssee ab und verstirbt
Am Sonntag, den 12.05.2024, kurz vor Mittag, entdeckte eine Wandererin auf ihrem Weg von St. Bartholomä in Richtung Funtensee ca. 50 m entfernt vom Weg im Bereich der Schrainbachholzstube in einer steilen Freifläche eine leblose Person. Da die Person nicht auf Ansprache reagierte und es für die Wandererin nicht möglich war zu der Person zu gelangen, setzte sie einen Notruf ab. Durch den Notarzt vom Rettungshubschrauber CH14 aus Traunstein und einem Bergwachtmann, konnte nur noch der Tod der Person festgestellt werden. Zwei alarmierte Polizeibergführer der GPI Piding übernahmen zusammen mit einem Bergwachtmann der Bergwacht Berchtesgaden und dem Polizeihubschrauber Edelweiß 4 die Bergung des Leichnams. Der genaue Hergang des Unfalles ist zur Zeit noch Gegenstand der Ermittlungen, insbesondere, da zum Auffindezeitpunkt noch keine Vermisstenmeldung vorlag und sich der Unfallort in weg- und steiglosem Gelände befindet. Im Laufe des Tages stellte sich dann heraus, dass es sich um einen 18-jährigen amerikanischen Staatsangehörigen handelt, der sich zu Studiumszwecken für mehrere Wochen hier in Deutschland aufhielt.
_______________________________
Englischer Text
By chance, hikers discovered a lifeless person on a hiking trail opposite in the area of the Schreinbach waterfall on Königssee. The hikers alerted the rescue control center via the emergency call, which then informed the police. Officials from the Alpine task force requested a police helicopter with a winch from Munich and went to the mountain rescue landing site in Schneewinkel. Together with a mountain rescuer, they flew to the reported location and found a male person there lifeless. Apparently the man had already died. According to initial investigations, it is likely to be a tragic mountain accident. The man fell around 60 meters through rocky terrain with his backpack. He probably died immediately from the injuries he sustained. It is suspected that the man had taken the wrong path and entered the dangerous area where there is no official hiking trail. After the accident site and traces were surveyed, the deceased was rescued and flown by helicopter to the landing site in Schneewinkel. There he was handed over to the funeral home, which took the dead man to Munich for an autopsy. Initially the identity of the deceased could not be established; she is now the subject of police investigations. The operation was completed after about three hours. _____________________ Police press release Young man falls in pathless terrain in Schönau am Königssee and dies On Sunday, May 12th, 2024, shortly before noon, a hiker on her way from St. Bartholomä towards Funtensee discovered a lifeless person in a steep open space about 50 m away from the path in the Schrainbachholzstube area. Since the person did not respond to being spoken to and it was not possible for the hiker to get to the person, she made an emergency call. The emergency doctor from the CH14 rescue helicopter from Traunstein and a mountain rescue worker could only determine that the person was dead. Two alerted police mountain guides from GPI Piding, together with a mountain rescue officer from the Berchtesgaden Mountain Rescue Service and the Edelweiß 4 police helicopter, took over the rescue of the body. The exact course of the accident is currently still the subject of investigation, especially since there was no missing person report at the time it was found and the scene of the accident is in terrain without paths or slopes. During the course of the day it turned out that he was an 18-year-old American citizen who was staying here in Germany for several weeks for study purposes.
Bericht: AKTIVNEWS_DE_01_001
Fotos: AKTIVNEWS_DE_01_001
Video: DE_01_001
Wollen Sie Bilder von diesem Fotograf erwerben? ferdinand.farthofer@aktivnews.de