Skip to main content

08-02-2023 Horrorcrash, Rentner gerät mit Auto in Gegenverkehr frontal Kollision 2x eingeklemmt

Großeinsatz

Ja wenn es heißt Verkehrsunfall B20 Person eingeklemmt, dann geht der Puls hoch. Denn wir haben schon oft sehr heftige Unfälle auf der B20 gehabt.
So schildert es der Einsatzleiter der Feuerwehr Friedolfing im exklusiven Gespräch mit AKTIVNEWS, die ersten Momente des Einsatzes ihrer Feuerwehr zusammen mit Kirchanschöring bei dem schweren Verkehrsunfall auf der B20 genau auf der Landkreisgrenze.

Den Einsatzkräften bot sich ein verheerendes Bild, ein Trümmerfeld und sogar war eines der Fahrzeuge auf der Fahrerseite liegend.

In beiden Fahrzeugen waren Insassen eingeklemmt und so musste zügig mit schwerem Gerät an zwei Fahrzeugen gleichzeitig die Insassen befreit werden.

Was war passiert?
Ein 80-jähriger Rentner war mit seinem Van von Laufen in Richtung Freidolfing unterwegs, als er aus völlig ungeklärter Ursache langsam auf die Gegenfahrbahn geriet. Ein ihm entgegenkommender Opel PKW versuchte noch vergebens seinerseits nun ebenfalls in den Gegenverkehr auszuweichen, dennoch kam es zur heftigen Frontalkollision.
Beide Fahrzeuge schleuderten in Folge der heftigen Kollision um 180 Grad und bleiben dann jeweils in der anderen Fahrtrichtung liegen. Der PKW des Unfallverursachers jedoch stürzte auf die Fahrerseite und blieb so liegen.

Eine Augenzeugin hatte berichtet, dass sie hinter dem PKW des Unfallverursachers fuhr und plötzlich bemerkte, wie dieser, langsam aber sicher, in den Gegenverkehr geriet, berichteten die Einsatzkräfte vor Ort.

Die Rettungsleitstelle schickte daraufhin die Feuerwehren Friedolfing und Krichanschöring los, wenig später alarmierte man zusätzlich die Feuerwehr Laufen, den der Unfallort befindet sich genau 10 Meter innerhalb des Einsatzgebietes der Feuerwehr Laufen. Jedoch da die Kameraden*innen der Feuerwehr Friedolfing und Kirchanschöring bereits im Einsatz waren, übernahmen sie die Rettung der Personen aus den Fahrzeugen und die Feuerwehr Laufen richtete ihrerseits die Verkehrsumleitung in Laufen ein.

Insgesamt waren rund 90 Einsatzkräfte der Feuerwehren in Einsatz.
Der Rettungsdienst entsendete drei Rettungswagen, einen Krankenwagen, den Bodengebundenen Notarzt aus Friedolfing und den Rettungshubschrauber Christoph 14 und den Einsatzleiter Rettungsdienst Traunstein Nord.

Bei dem gerammten Opel war die Beifahrerin eingeklemmt und die Feuerwehr musste die Beifahrertüre, die B-Säule und die hintere Beifahrertüre aus dem Fahrzeug trennen, um die Frau zu befreien.

Beim PKW des Unfallverursachers trennte man die Heckklappe des Fahrzeuges ab, um den Lenker nach hinten aus dem Auto zu befreien.

Der Unfallverursacher wurde mit dem Rettungswagen ins Kreisklinikum Traunstein gefahren, die Beifahrerin des Opels mit dem Hubschrauber ins Kreisklinikum Bad Reichenhall geflogen und der Ehemann der Frau ins Krankenhaus Trostberg gefahren.

Die Polizei Laufen hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden, der auf rund 45.000 € geschätzt wurde.

Die B20 war über mehr als 2,5 Stunden für den gesamten Verkehr gesperrt, es wurde eine großräumige Umleitung eingerichtet.
Beide Unfallfahrzeuge wurden abgeschleppt.

In diesem Bereich gab es in den letzten Jahren immer wieder sehr schwere Verkehrsunfälle. Dies zeugt auch ein Gedenkkreuz, das nur 150 Meter entfernt vom heutigen Unfall aufgestellt ist, damals starb ein junger Mann als ein LKW seinen PKW rammte. Oder genau an selbiger Stelle verunglückten vor vier Jahren drei PKW, bei dem ein Insasse starb. Ebenso verunfallten 300 Meter entfernt ebenso zwei Personen, die schwerst verletzt wurden, als sie frontal kollidierten.
AKTIVNEWS selbst hatte in dem Bereich schon über 7 schwere Unfälle berichtet.

Bericht: AKTIVNEWS_DE_01_001

Fotos: AKTIVNEWS_DE_01_001

Video: DE_01_001

Wollen Sie Bilder von diesem Fotograf erwerben? ferdinand.farthofer@aktivnews.de

Bilder kaufen

O-Ton verfügbar!

0:00
0:00

Nutzen Sie kostenlos unseren Lokali-Upload für Ihre Bilder!
Informieren Sie uns schnell und unkompliziert über neue Ereignisse und Informationen.

LOKALI UPLOAD

Werbung