Fußgänger läuft im Lichtschatten zweier Straßenlaternen über Fahrbahn und wird von Pkw erfasst/ Gestorben
Schrecklicher Unfall am Abend in Ruhpolding, dabei wird ein Rentner von einem Pkw, der stadtauswärts fährt, erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert.
Der Rentner, welcher erst seit wenigen Monaten nach Ruhpolding gezogen war, war genau im Schatten zweier Straßenlaternen über die viel befahrene Straße in Richtung Siegsdorf gelaufen, dabei übersah die Lenkerin des Fahrzeugs mit Berchtesgadener Landkennzeichen den Mann und erfasste ihn. Dieser wurde heftig auf die Fahrbahn geschleudert, wo er mit lebensgefährlichen Verletzungen liegen bleibt.
Ersthelfer sowie der Rettungsdienst mussten den Mann noch an der Unfallstelle wiederbeleben und dann in den Schockraum des Klinikums Traunstein bringen.
Offenbar war sein Zustand auch während des Transportes sehr instabil und mit dem Ableben ist zu rechnen.
Deswegen beauftragte die Staatsanwaltschaft einen Sachverständigen, der den Unfallhergang klären soll.
So ist gerade das Wechseln von Straßen zwischen zwei Laternen also, deren Beleuchtungsflächen sich nicht überschneiden, sondern dazwischen befindet sich ein Bereich, der sichtlich dunkler ist. So ist, auch wenn die Personen dunkel gekleidet sind, es oft sehr schwierig, jemanden zu erkennen.
Die Staatsstraße musste für mehr als 2,5 Stunden komplett gesperrt werden, um eine lückenlose Unfallaufnahme zu gewährleisten.
Im Klinikum Traunstein bemühen sich unterdessen die Ärztinnen und Ärzte und Pflegekräfte, das Leben des Mannes zu retten.
Am Pkw entstand ein geringer Sachschaden.
__________________________
Polizei Pressebericht
Ruhpolding – Verkehrsunfall mit tödlich verletztem Fußgänger
Am Sonntagabend kam es gegen 17:25 Uhr auf der Hauptstraße in Ruhpolding zu einem Verkehrsunfall mit einem tödlich verletzten Fußgänger.
Ein 81-jähriger Grevener wollte kurz vor der dortigen Tankstelle die Fahrbahn queren, als er mit dem Pkw einer ortsauswärts fahrenden 66-jährigen Teisendorferin kollidierte.
Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens war der Pkw zwar nach ersten Ermittlungen mit verhältnismäßig verringerter Geschwindigkeit unterwegs, dennoch kam der Fußgänger durch den Zusammenstoß zu Sturz und erlitt hierdurch schwere Kopfverletzungen. Zahlreiche Unfallzeugen leisteten sofort erste Hilfe, die durch eine privat vorbeikommende Notärztin fortgesetzt wurde. Der 81-Jährige wurde durch den Rettungsdienst unter notärztlicher Begleitung in ein Klinikum transportiert, wo er im Laufe des Abends seinen schweren Verletzungen erlag.
Der Unfall wurde durch zwei Streifen der Polizeiinspektion Traunstein aufgenommen. Durch die Staatsanwaltschaft Traunstein wurde ein Unfallgutachten angeordnet. Für die Rettungsmaßnahmen, die Unfallaufnahme und die Arbeit des Gutachters, musste die Hauptstraße für drei Stunden voll gesperrt werden. Aufgrund des starken Ausflugsrückreiseverkehrs kam es zu Verkehrsstörungen im Ortsgebiet Ruhpolding. Die Arbeiten der Polizei und des Rettungsdienstes wurden durch die Freiwillige Feuerwehr Ruhpolding mit drei Einsatzfahrzeugen und zahlreichen Einsatzkräften unterstützt.
Bericht: AKTIVNEWS_DE_01_001
Fotos: AKTIVNEWS_DE_01_001
Video: DE_01_001
Wollen Sie Bilder von diesem Fotograf erwerben? ferdinand.farthofer@aktivnews.de