Skip to main content

Audi drängt Lkw von der Autobahn, Polizei sucht Zeugen, Lkw stürzt in den Wassergraben, Totalsperre

da war stockender Verkehr

Zu einem Verkehrschaos am Mittwochnachmittag rund um Traunstein führte ein Lkw-Unfall auf der BAB8 Salzburg-München.

Gegen 14.30 Uhr hatte sich ein kleiner verkehrsbedingter Rückstau an der Steigung nach Siegsdorf West in Fahrtrichtung München gebildet.

Gerade auf dem linken Fahrstreifen waren einige Pkw, welche mit hohem Tempo auf langsamere Fahrzeuge aufschlossen, zu einer Kettenreaktion geführt. Den wie es klassisch ist, bildete sich im Ziehharmonika-Effekt ein Stau auf.

Ein dunkler Audi mehr konnte sich der Lkw-Lenker nicht merken, war mit hohem Tempo von hinten gekommen und am linken Fahrstreifen ans Stauende gerast. Wohl möglich, im letzten Moment erkannte dieser die Gefährlichkeit der Situation und zog einfach nach rechts und bremste sein Fahrzeug stark ab, um auf den vorausfahrenden Lkw nicht ins Heck zu fahren.

 

Durch sein Fahrmanöver jedoch zwang er den Lkw, vor dem er unmittelbar einscherte, zu einem Ausweichmanöver ebenfalls nach rechts.

Doch dieser Lkw-Chauffeur hatte weniger Glück als der Pkw-Lenker und geriet auf dem weichen Bankett sofort von der Fahrbahn, so steuerte er das Fahrzeug eine steile Böschung herab in einen Wassergraben und verhinderte hingegen durch dieses Manöver ein Umstürzen seines Fahrzeuges.

 

Womöglich hat der Audifahrer*in ihr Fehlverhalten und die Folgen gar nicht richtig wahrgenommen, denn das Fahrzeug setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern.

 

So bittet nun die Polizei, aber auch das Fahrunternehmen um Zeugenhinweise, wer was beobachtet hat und kann Angaben zum Pkw machen.

 

Der Lkw musste mittels Kran aus dem Graben gehoben werden, denn ein normales Herausziehen war wegen der Weichheit der Böschung und der Steilheit nicht sicher möglich und so wurde die Autobahn für rund 2 Stunden komplett gesperrt.

 

Am Lkw entstand ein Schaden von rund 7.000 € sowie die aufwendigen Bergungskosten.

Wegen des Unfalles bildete sich ein Rückstau von bis zu 14 Kilometern aus Salzburg kommend, auch die Ausweichstrecken waren maximal überlastet.

 

Sachdienliche Hinweise an die Polizei.

Bericht: AKTIVNEWS_DE_01_001

Fotos: AKTIVNEWS_DE_01_001

Video: DE_01_001

Wollen Sie Bilder von diesem Fotograf erwerben? ferinand.farthofer@aktivnews.de

Nutzen Sie kostenlos unseren Lokali-Upload für Ihre Bilder!
Informieren Sie uns schnell und unkompliziert über neue Ereignisse und Informationen.

LOKALI UPLOAD

Werbung