31-03-2023, die Osterferien beginnen, die Wandersaison steht vor der Tür, Arktis in den Bergen
Lang ersehen gehen die Menschen in den nächsten 14 Tagen in die Osterferien, die Hotels in der Region sind gut gebucht. Während die einen (Urlauber) sehnsüchtigst auf die Berge schauen und es sie reizt nun diese in ihrem Urlaub zu erklimmen, schauen die anderen mit einem sorgenvollen Blick hinauf zu den Bergen.
Den so imposant und mächtig sie sich zeigen, so unwirklich ist die Region zurzeit noch. Die letzten Tage mit dem Kälteeinbruch brachte in diese Regionen nochmals ergiebig Schnee und verwandelten die Region in eine Arktische, wie es schon am Morgen und dann spätestens am Abend bestens zu beobachten war. Wind und Niederschläge verwandelten am Beispiel des Hohen Göll Massivs die Region in eine unwirkliche, lebensfeindliche, in der jeder Schritt der falsche sein kann.
So hoffen gerade die Verantwortlichen bei den Rettungsorganisationen und bei der Polizei, dass sich die Menschen besinnen und nicht jedoch unbedingt hinauf auf die Berge müssen, um Berg zu erleben.
Nein bleiben sie in den niedrigen Lagen und genießen sie den Anblick, auch dort gibt es unzählig viele Wanderwege und Orte zu entdecken, doch begeben sie sich nicht unnötig in Gefahr.
Im letzten Jahr hatte es schon zu Beginn der Saison eine Vielzahl von schlimmen Bergunfällen in den Alpen gegeben und auch die Zahl der tödlich verunglückten war immens hoch.
So hoffen alle, dass sich diese Ereignis-Häufigkeit des Jahres 2022 nicht wiederholen wird.
Impressionen des Hohen Göll am Morgen und am selben Tag am Abend hier bei AKTIVNEWS Panorama.
Bericht: AKTIVNEWS_DE_01_001
Fotos: AKTIVNEWS_DE_01_001
Wollen Sie Bilder von diesem Fotograf erwerben? ferdinand.farthofer@aktivnews.de