01-10-2023 es ist Herbst, Erntedank wird gefeiert, mit großer Prozession und einzigartiger Orgelmusik.
Und schon ist der Sommer vorbei, die Ernten sind eingebracht oder werden noch eingebracht, doch es ist an der Zeit, das christliche Erntedankfest zu feiern.
In ganz Bayern hat es heute anlässlich des Erntedank Gottesdienste und Prozessionen gegeben.
Marktschellenberg, eingebettet in die hohen Berggipfel der Region, feierte wieder besonders prachtvoll und traditionell.
In einem Gottesdienst in der großen Kirche, die durch das einfallende Sonnenlicht und den im Kircheninneren genutzte Weihrauch die Stimmung zusätzlich in eine ganz besondere Stimmung versetzte, wurde ein festlicher Gottesdienst gefeiert.
Dass dann der Organist am Ende des Gottesdienstes eine ganz besondere Stimmung erzeugte, indem er ein bekanntes Kinolied spielte, was die ganze Stimmung regelrecht in eine rhythmische Schwingung versetzte.
Im anschließenden Festumzug wurden wie üblich die heiligen Statuen von der Jugend über immerhin rund 2,5 Kilometer lange Strecke getragen. Begleitet von den Vereinsabordnungen, den Schützen sowie den Musikanten und Trachtenvereinen.
Weiteres läuteten die Kirchenglocken und die Böllerschützen ließen Salven erklingen.
Ein alpenländisch traditionelles Erntedankfest der besonders schönen Art, an dem die Gemeindebürger zahlreich teilnahmen.
Impressionen hier bei AKTIVNEWS.
Bericht: AKTIVNEWS_DE_01_001
Fotos: AKTIVNEWS_DE_01_001
Video: DE_01_001
Wollen Sie Bilder von diesem Fotograf erwerben? ferdinand.farthofer@aktivnews.de